Nørrebro
Meine Unterkunft (ein schönes Zimmer bei einer sehr netten Familie) lag im Stadtteil Nørrebro– einem sehr studentischen und multikulturell geprägten Teil Kopenhagens. Hier einige meiner Gastgeber :):
Gerade am Wasser ist es bei passendem Wetter sehr gemütlich und gibt tolle Cafes die ein exzellentes Frühstück zaubern – so zum Beispiel Kaffesalonen.
Grillabend und Stella Polaris Festival
Ein Freund meiner Gastgeber hatte mich zu nem Grillabend eingeladen – trotz des eher mäßigen Wetters hatte ich nen tollen Tag mit sehr netten Menschen. Hier ein paar Impressionen:
Feiern wird in Kopenhagen ohnehin groß geschrieben – am Folgetag hab ich mir in einem Park das Stella Polaris Festival angesehen:
Sightseeing
Es begann also recht entspannt, am dritten Tag hab ich dann mal angefangen die Stadt zu erkunden. Man kann alles bequem zu Fuß erreichen, oder natürlich mit dem Fahrrad, wie die meisten Menschen in Kopenhagen. Ich hatte mir dann in zwei Tagen das Schloss angesehen, die Frederikskirche und den Bereich um Nyhavn und Christianshavn mit Papiroen, berühmt für Street Food. Hier einige Impressionen:
Ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Eindruck verschaffen warum Kopenhagen ne Reise wert ist. Es gibt sehr günstige Flüge und von Norddeutschland aus kommt man ohnehin sehr gut hin. Genau das Richtige für ein langes Wochenende :).
[…] Ich in Kopenhagen eine sehr gute Zeit hatte bin ich mit dem Zug für 3 Tage Richtung Göteborg gefahren. Der […]